Standorte REMEX

Hier finden Sie alle REMEX-Unternehmen, wahlweise als Karten- oder Listendarstellung. Kontaktinformationen inklusive.

Zu den REMEX-Standorten


Standorte REMONDIS-Gruppe

Die Adressen aller REMONDIS-Unternehmen und -Niederlassungen weltweit finden Sie unter:

remondis-standorte.de

Entsorgung von Straßenkehricht, Bankettschälgut und Oberboden

ENTSORGUNG VON STRASSENKEHRICHT

Bei uns ist das ganze Jahr Kehrwoche

Unsere Unternehmensgruppe entsorgt Straßenkehricht in ganz Deutschland. Dazu nutzen wir regionale Entsorgungsmöglichkeiten genauso wie eigene Recyclingstandorte für die Aufbereitung des Materials. Am Standort Hürth bei Köln recyceln wir Straßenkehricht und Bankettboden. Das unmittelbare Einzugsgebiet der Betriebsstätte umfasst neben Nordrhein-Westfalen auch die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg und Bayern. Darüber hinaus sind wir auch im Norden der Republik aktiv, wenn es um die Aufbereitung von Straßenkehricht aus Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen geht. 

Für die Entsorgung von Straßenkehricht aus den nördlichen Bundesländern ist die REMEX Nord GmbH in Hamburg zuständig. Website

Leistungsumfang unserer Recyclinganlagen

In der Hürther Anlage können jährlich bis zu 80.000 t, in der Hamburger Anlage rund 30.000 t Straßenkehricht, Bankettschälgut und Oberboden mit den Abfallschlüsselnummern 20 03 03, 17 05 04 bzw. 19 12 09 aufbereitet werden. Bei der Aufbereitung kommen unterschiedliche Siebtechniken zum Einsatz, in deren Verlauf drei Fraktionen gewonnen werden.

  • Feinfraktion: größtenteils Mineralik
  • Mittelfraktion: hauptsächlich Ästchen, Laub mit mineralischen Anhaftungen sowie Grasnarbe und Wurzelwerk
  • Grobfraktion: vorwiegend hausmüllartige Bestandteile

Während die Feinfraktion im Erdbau oder im Deponiebau, z. B. als Rekultivierungsboden oder für die Profilierung, eingesetzt werden kann, wird die Mittelfraktion in der Regel kompostiert. Anteile, die für eine Kompostierung nicht geeignet sind, werden thermisch behandelt – ebenso wie die Grobfraktion.

In wenigen Schritten zum Angebot: Nutzen Sie unser Kundenportal REMEX PRO für die Preisanfrage und die vollständig digitale Abwicklung Ihres Entsorgungsbedarfs!

REMEX PRO

Kundenkreis

Insbesondere bei der Entsorgung von Straßenkehricht arbeiten wir mit überregional ansässigen Kunden zudammen – seien es Kommunen, private oder öffentliche Entsorger, Fräsunternehmen oder Baufirmen. Die Kooperation erfolgt im Rahmen von Einzelaufträgen genauso wie auf Basis von Rahmenverträgen. 

Kommunen

Stadtreinigungsunternehmen

Privatwirtschaftliche Entsorger

Landesbetriebe für Straßenbau und Infrastrukturmaßnahmen

Fräsunternehmen

Tief- und Straßenbauunternehmen

Standorte mit Recyclinganlagen für Straßenkehricht

REMEX GmbH, Betriebsstätte Hürth, Hürth

Anschrift

REMEX GmbH

Betriebsstätte Hürth

Goldenbergstraße 1

50354 Hürth, Deutschland

+49 2233 396-1984

F +49 2275 91559-360

remex-rheinland.de

Öffnungszeiten

Mo-Do:	06:30 - 15:00
Fr:		06:30 - 13:00
02.05.2025: geschlossen
30.05.2025: geschlossen

Ansprechpartner

Betriebsstättenleitung

Moritz Vorwold

T +49 2275 91559-359

Vertrieb

Jan Becker

T +49 211 17160-171

Unsere Zertifikate

Efb

Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb ( PDF )

GüKG

( PDF )

REMEX Nord GmbH, Betriebsstätte Einsiedeldeich, Hamburg

Anschrift

REMEX Nord GmbH

Betriebsstätte Einsiedeldeich

Einsiedeldeich 15

20539 Hamburg, Deutschland

+49 40 781107-0

F +49 40 781107-14

remex-nord.de

Öffnungszeiten

Mo-Do:	07:00 - 16:00
Fr:		07:00 - 14:00

Unsere Zertifikate

Efb

Zertifikat Entsorgungsfachbetrieb ( PDF )

Haben Sie Fragen? Unser Experten-Team hilft Ihnen gerne weiter und berät Sie persönlich! Kontakt