Standorte REMEX

Hier finden Sie alle REMEX-Unternehmen, wahlweise als Karten- oder Listendarstellung. Kontaktinformationen inklusive.

Zu den REMEX-Standorten


Standorte REMONDIS-Gruppe

Die Adressen aller REMONDIS-Unternehmen und -Niederlassungen weltweit finden Sie unter:

remondis-standorte.de

Industrielle mineralische Abfälle entsorgen, recyceln, aufbereiten, verwerten

PARTNER DER INDUSTRIE

Ökologischer Mehrwert für mineralische Abfälle

Wo industrielle Prozesse durchlaufen werden, entstehen Abfälle, deren Entsorgung spezielles Know-how erfordert. REMEX bietet Industrieunternehmen souveräne Recyclingkompetenz im Umgang mit Schlacken, Schlämmen, Stäuben, Sanden & Co. Maßgeschneiderte Entsorgungskonzepte stellen sicher, dass dank hoher Verwertungsquoten die Beseitigung auf Deponien reduziert wird.

Just in time: Entsorgungsservice 24/7

Entsorgungsprozesse sind keine Nebensache, sondern erfolgsrelevanter Bestandteil der Produktionskette. Mineralischer Industrieabfall wird deshalb von REMEX logistisch so erfasst, dass für unsere Kunden eine maximale Verfügbarkeit ihrer Produktionsanlagen garantiert ist. Ob per Lkw, Bahn oder Schiff, im Silo, Sattelzug oder Container, an Wochen- oder Feiertagen: Die reibungslosen Abläufe sind Teil des kundenindividuellen Entsorgungskonzepts.

Vertrauensvolle Entsorgung von Schlacke, Asche & Co.

Als Komplettanbieter im Bereich der industriellen Mineralstoffentsorgung steht REMEX für umfassende Lösungen aus einer Hand. Das Spektrum der angenommenen Industrieabfälle ist dabei breit gefächert. Zu den Massenströmen, die wir managen, gehören:

  • Schlacken und Stäube aus Schmelz- oder Verbrennungsprozessen
  • Sande und Aschen
  • ölhaltige mineralische Abfälle
  • feuerfeste Materialien
  • Ofenausbruch
  • Strahlmittelabfälle

Fundierte Prozesse für hochwertige Sekundärrohstoffe

Was beim Kunden noch Industrieabfälle waren, unterliegt bei REMEX einem technologisch anspruchsvollen Wandlungsprozess. So können viele mineralische Abfälle aus der Produktion durch Aufbereitung und Konditionierung zu Sekundärbaustoffen werden. Als Versatzmaterial oder Deponiebaustoffe sind sie nachhaltige Alternativen zu Naturbaustoffen bzw. Primärbaustoffen. In unseren Anlagen können wir aus unterschiedlichen Abfallströmen nachhaltige Baustoffe herstellen, Beispiele für die Umwandlungen sind:

Unsere Leistungen im Überblick

Vollständiges Abfallmanagement: Transport, Zwischenlagerung, Aufbereitung, Verwertung oder Beseitigung mineralischer Abfälle

Ermittlung der Schadstoffbelastung und Hilfe bei der Bewertung und Einstufung der Abfallart 

Unterstützung bei Genehmigungseinholung, Nachweisen und Dokumentation der Entsorgung

Individuelle Konzepte für Logistikservices per Lkw, Bahn, Schiff im Container, Big Bag, Silo, Sattelzug

Notifizierung von Abfällen für die Verbringung ins Ausland im Zuge internationaler Verwertungsmaßnahmen

Nutzbarmachung von recyclingfähigen Abfällen für die Verwertung z. B. als:

  • Sekundärbaustoff für Straßen-, Tief- und Erdbau
  • Versatzmaterial im Bergversatz
  • Deponieersatzbaustoff
  • Rohstoffsubstitut bei der Zementproduktion
  • energetisch verwertbares Material für Kraftwerke